Ein wahrlich unspektakulärer Lauf am Donnerstagmorgen. Das Minimalziel – unter 6min/km – wurde erreicht. Mehr war heute nicht drin.
Distanz: 5,26 km
Tempo: 5:55 /km
Zeit: 31min 11s
Kalorien: 454
Fitness-Tagebuch am 8.1.2025 – Radfahrt
Eine echte Fitnessfahrt war es nicht. Anstatt mit dem Auto fuhr ich mit dem Rad nach Germersheim, eine Bestellung abholen. Bei knapp über Null Celsius musste ich allerdings dennoch gut reintreten, um nicht auszukühlen. Insgesamt war es gar nicht so schlecht, aber so wirklich Spaß macht es bei den Temperaturen und mit dem schweren Tourenrad dann doch nicht. Aber bisschen Sport ist gemacht – besser als nichts.
Die sagenhaften Daten zur Fahrt 😉
Distanz: 17,60 km
Höhenmeter: 72 m
Zeit: 57min 59s
Schnitt: 18,2 km/h
Max: 33,3 km/h
Fitness-Tagebuch am 6.1.2025 – 5km-Lauf
Die 5. Aktivität an den 6 Tagen des neuen Jahres. So ein wenig bekam ich die Belastung im Fortgang dieses Laufes zu spüren.
Vom Tempo her hab ich gut angefangen, baute dann jedoch von Kilometer zu Kilometer kontinuierlich ab. Am Ende konnte ich im Schnitt knapp unter 6 min/km bleiben – so war der Lauf doch noch okay 🙂
Fitness-Tagebuch am 5.1.2025 – 5km-Lauf
Nach dem Samstagstennis gestern war ich heute dennoch recht fit. Bedenken hatte ich eher wegen des Schnees, der bei Temperaturen deutlich über Null zügig taute. Die Wege erwartete ich insofern in schlechtem Zustand. Kurz gesagt, es war so, aber das war wider Erwarten nicht schlimm. Die Schuhe waren dicht und gut profiliert. So legte ich problemlos meine aktuelle Standardstrecke zurück.
Probleme machte meine Trackinguhr. Normalerweise tracke ich mit dem Handy. Bei der heutigen möglichen Rutschgefahr wollte ich die Hände frei haben und startete deshalb die Uhr inkl. GPS.
Die mitgeschnittene Strecke hatte mit meiner gelaufenen nicht auch nur annähernd eine Ähnlichkeit. Nicht wild, die Strecke und die Distanz kenne ich, die Zeit hatte ich – also kein „verlorener“ Lauf.
Daten:
Distanz: 5,5 km
Tempo: 5:45 min/km
Zeit: 31min 35s
Fazit: Ich brauche eine neue Uhr 🤗
Ins Auge gefasst habe ich die Xiaomi Redmi Watch 4
Fitness-Tagebuch am 3.1.2025 – 8km-Lauf
Am 3. Tag des Jahres der zweite Lauf.
Ich habe mich gut gefühlt und ging in den Lauf, mit der Absicht deutlich über die üblichen 5km zu kommen. Das war leicht machbar. Statt der 8 wären locker auch 10+ drin gewesen. Da ich aber morgen Tennis spiele, hab ich mich „geschont“. 😌
Das Tempo war jetzt nicht so der Brüller, aber im Schnitt knapp unter 6 zu bleiben ist okay.
Fitness-Tagebuch am 2.1.2025 – Neujahrslauf
Das neue Jahr hat begonnen, der ein oder andere Vorsatz ist gefasst.
Unter anderem sollen einigermaßen regelmäßig meine Lauf- und Radfahraktivitäten dokumentiert werden. Das Tracking und die Dokumentation der reinen Fakten wird hauptsächlich über Strava erfolgen.
So let`s go…
Den 1. Lauf des Jahres absolvierte ich am Neujahrstag. Da ich Silvester ruhig verbrachte, konnte ich am 1.1.2025 früh los.
Meine Standardstrecke erstreckt sich seit einiger Zeit über 5 Kilometer. So habe ich quasi einen Überblick über meinen Fitnesszustand und meine Leistungsfähigkeit.
Kurz vor Sonnenaufgang lief ich also los. Zu der Zeit ist das Farbenspiel am Himmel besonders schön und schön bunt – meistens jedenfalls. Außerdem herrscht zurzeit eine wunderbare Ruhe auf den Feldern.
Ob es am Wetter, dem Satelliten, der App oder am Handy liegt, weiß ich nicht, aber bei den letzten Läufen hakte die Erfassung des GPS-Signals ab und an ein wenig. Die Distanz und die Zeit stimmten jedoch am Ende zu fast 100%. Da ich nicht übertrieben wissenschaftlich an die Erfassung ran gehe, kann ich klitzekleine Ungenauigkeiten verkraften. Nichtsdestotrotz soll eruiert werden, was die Ursache sein könnte.
Gut, der erste Lauf des Jahres war ganz angenehm und lieferte folgende Werte:
Distanz: 5,52 km
Tempo: 5:32 min/km
Zeit: 30min 32s
Kurz vor Sonnenaufgang am Ortsausgang von Weingarten
Herbstläufe 2024
Im Spätjahr 2024 habe ich bis zum 15. Dezember insgesamt 20 Herbstläufe geschafft.
Das Wetter und die Temperaturen waren fast durchweg im zweistelligen Bereich. In den meisten Läufen schaffte ich es, unter 30 Minuten für 5 Kilometer zu bleiben. Im Großen und Ganzen ein Schnitt von um die 5:30 min/km ist für mich okay.
Nach zwei weiteren Läufen war das Laufjahr 2024 dann beendet.
Weiter ging es am Neujahrstag 2025…
Herbstlauf #03 2024 – anschließend Tennis in der Halle
So richtig topfit habe ich mich nicht gefühlt, aber ich wollte den nächsten kleinen Step probieren. Genau gesagt, wollte ich möglichst unter 5:30 bleiben. Mit etwas Mühe, speziell auf dem letzten Kilometer, hat das ja dann auch geklappt.
Zwischendurch hat der verschlammte und dadurch arg rutschige Asphaltweg genervt. Das hat ein paar Sekunden gekostet, weil ich langsamer machen musste, um nicht auf die Schnauze zu fliegen.
Die nächsten Stufen werden, so sie denn überhaupt möglich sind, kleiner ausfallen. Steigerungen von 5 Sekunden wären da vollkommen ausreichend.
Vorerst, also kommende Woche, ist allerdings erst nochmal soviel Tennis wie möglich angesagt. Dass Tennis schneller kam als geplant, war der Tatsache zu verdanken, dass ich um 13 Uhr einspringen „musste“. Dazu unten mehr.
Nicht lange nach dem obigen Lauf folgte das 1. Hallentennis – Einzel und Doppel
Kurzfristig musste ich für jemanden einspringen, der verhindert war.
Den Einzelsatz (13 bis 14 Uhr) gegen Alb gewann ich mit 6:2.
Im Doppel, jetzt zusammen mit Alb, gewannen wir den 1. Satz klar mit 6:2. An diese gute Leistung konnten wir im 2. Satz nicht anknüpfen. Nach 1:4 kämpften wir uns zurück, um beim 4:4 den aus Zeitgründen gespielten abschließenden TieBreak knapp mit 8:10 zu verlieren.
Nach meinem 5km-Lauf am Morgen hielt ich lange gut durch, musste aber in der letzten halben Stunde der vormittäglichen Anstrengung Tribut zollen.
Am Tag danach, also am Sonntag, dem 6. Oktober 2024 wollte ich eigentlich sportfrei machen. Dann war aber das nachmittägliche Wetter so toll, dass ich mich doch noch für ein paar Kilometer aufs Rad setzte.
Bei der Fahrt durch Lustadt fielen mir zwei Stolpersteine auf. Siehe Fotos.
Dazu gibt es einen Bericht der hiesigen Tageszeitung.
Herbstlauf #02 2024 plus Tennis und Radfahren
Das Ziel beim 2. Herbstlauf, am Feiertag, dem 3. Oktober 2024, war es, im Gegensatz zum Herbstlauf #1, unter 6 Minuten zu bleiben. Das hat ganz gut geklappt.
Die nächste Schwelle, 5:30, hab ich relativ knapp verpasst, aber es muss ja noch Luft nach oben bzw. unten bleiben 😉
Zwischen dem 1. und 2. Herbstlauf konnte ich ein schönes Tennis-Trainingsmatch absolvieren und eine kleine Radfahrt, die durch die auf mich zukommende Wetterscheide und den dadurch einsetzenden Regen abgekürzt wurde.
Zunächst die Daten des 2. Herbstlaufes
Tennis im Freien am 1. Oktober 2024 mit Sören bei perfektem Tenniswetter
Gutes, stabiles Trainingsmatch mit Sören E. mit vielen schönen Ballwechseln.
Der 1. Satz war noch schwer, dann wurde es allmählich etwas einfacher. Vor allem, weil ich fast alles getroffen und annähernd fehlerfrei gespielt habe.
Hat Spaß gemacht 😃
Endstand: 6:1, 6:1, 6:1
Und noch die verkürzte Radfahrt
Statt einer zusätzlichen 10km-Schleife, bog ich angesichts der heranziehenden Regenfront ab und machte mich vor Westheim zügig auf den Heimweg.
Herbstlauf #01 2024
Die Tennisfreiluftsaison neigt sich unweigerlich dem Ende zu. Da ich in der Halle deutlich weniger aktiv sein werde als letztes Jahr, ist dann viel Zeit zum Laufen. Oder auch mal, wenn es das Wetter zulässt, zum Radfahren.
Heute, beim 1. Herbstlauf 2024 war zeitlich noch einiges an Luft nach oben. Das wird schon wieder hinhauen und besser werden 😉
Let the sunshine in – Heute nicht; es ist durchgehend bewölkt und regnet zeitweise.
Weingarten, Hauptstraße