Nach dem samstäglichen Lauf und dem anschließenden Tennis war ich eigentlich drauf und dran gar nix zu machen, sportlich gesehen. Aber das tolle Wetter mit Sonnenschein und ohne Wind trieben mich regelrecht raus. Trotz der Belastung vom Vortag war es dann doch ein ganz netter Lauf. Das zeitliche Minimalziel, unter 6 min/km zu bleiben, wurde erreicht. Den letzten halben Kilometer lief ich durch Weingarten, die Hauptstraße runter und machte ein paar Handybilder.
Fitness-Tagebuch am 11.1.2025 – Lauf und Tennis
Heute mal zwei Aktionen an einem Tag.
Morgens ging ich Laufen, am frühen Nachmittag spielte ich Tennis.
Den Lockerungslauf fürs Tennis gestaltete ich so unanstrengend wie möglich. Meine zurzeit übliche Distanz von 5 Kilometer erledigte ich der Vorgabe entsprechend locker in einer Zeit von über 6 min/km.
Die Laufdaten
Distanz 5,24 km – Tempo 6:17 min/km – Zeit 32min 56s
Meine Bedenken, dass ich beim morgendlichen Lauf zu viele Körner gelassen haben könnte, erwiesen sich als nichtig. Konditionell bin ich nach einer zwischenzeitlichen Erkältungsphase fast wieder bei 100% 😊
Dass ich bei unserem samstäglichen Tennis-Abo in Lingenfeld den 1. Satz gegen Thorsten mit 3:6 verloren habe, lag weniger an ein paar unnötigen Fehlern von mir oder an meinem zunächst bestenfalls mittelmäßigen Aufschlag, sondern an der furiosen Leistung meines Gegners, der sich läuferisch top präsentierte und mich mehrfach toll auskonterte.
Im 2. Satz hatte ich die „Überraschung“ – so laufstark hatte ich Thorsten nicht erwartet – verdaut, war nun besser eingestellt und war mit 3:1 in Führung als unsere Einzelstunde leider um war.
Das war tolles Tennis, hat super Spaß gemacht.
Im Einzel wie danach im Doppel spielte ich mit meinem Head, bespannt mit der Babolat RPM Blast 1.25.
Mein Spaß ging im Doppel weiter. In den letzten Wochen war meine Doppel-Performance teilweise unterirdisch. Heute war genau das Gegenteil der Fall – was eigentlich die Normalität sein sollte.
Wir, also Alb und ich, ballerten Thorsten und Werner regelrecht vom Platz. Irgendwie machten wir bei fast jedem Ballwechsel alles richtig und siegten 6:1, und 6:0.
Unser beider Aufschlag kam nahezu perfekt, die Grundschläge schlugen wie gewünscht ein und selbst die Volleys gerieten oft zu Punktgewinnen.
Da hat hinterher sogar das „ekelhafte“ Heidelberger Pils geschmeckt…
Fitness-Tagebuch am 10.1.2025 – 5km-Lauf
Das war heute Morgen eine leichte Steigerung zu gestern – 5:46 zu 5:55.
Gleichzeitig war das der 1. Einsatz meiner neuen, gestern erworbenen Smartwatch; eine XIAOMI Redmi Watch 4. Einen fundierten, umfassenden Testbericht kann ich noch nicht liefern. Der erste Eindruck ist aber mindestens gut. Laufwerte und GPS stimmen. Die Übergabe an Strava klappt auch.
Der Lauf selbst war in Ordnung. Etwas ungewohnt, nicht mehr, wie in der Strava-App, jeden halben Kilometer die Zeit angesagt zu bekommen. Andererseits wird man auch nicht abgelenkt. Ein wenig umgewöhnen muss man sich ja immer, wenn man irgendwas austauscht.
Fitness-Tagebuch am 9.1.2025 – 5km-Lauf
Fitness-Tagebuch am 8.1.2025 – Radfahrt
Eine echte Fitnessfahrt war es nicht. Anstatt mit dem Auto fuhr ich mit dem Rad nach Germersheim, eine Bestellung abholen. Bei knapp über Null Celsius musste ich allerdings dennoch gut reintreten, um nicht auszukühlen. Insgesamt war es gar nicht so schlecht, aber so wirklich Spaß macht es bei den Temperaturen und mit dem schweren Tourenrad dann doch nicht. Aber bisschen Sport ist gemacht – besser als nichts.
Die sagenhaften Daten zur Fahrt 😉
Distanz: 17,60 km
Höhenmeter: 72 m
Zeit: 57min 59s
Schnitt: 18,2 km/h
Max: 33,3 km/h
Fitness-Tagebuch am 6.1.2025 – 5km-Lauf
Die 5. Aktivität an den 6 Tagen des neuen Jahres. So ein wenig bekam ich die Belastung im Fortgang dieses Laufes zu spüren.
Vom Tempo her hab ich gut angefangen, baute dann jedoch von Kilometer zu Kilometer kontinuierlich ab. Am Ende konnte ich im Schnitt knapp unter 6 min/km bleiben – so war der Lauf doch noch okay 🙂
Fitness-Tagebuch am 5.1.2025 – 5km-Lauf
Nach dem Samstagstennis gestern war ich heute dennoch recht fit. Bedenken hatte ich eher wegen des Schnees, der bei Temperaturen deutlich über Null zügig taute. Die Wege erwartete ich insofern in schlechtem Zustand. Kurz gesagt, es war so, aber das war wider Erwarten nicht schlimm. Die Schuhe waren dicht und gut profiliert. So legte ich problemlos meine aktuelle Standardstrecke zurück.
Probleme machte meine Trackinguhr. Normalerweise tracke ich mit dem Handy. Bei der heutigen möglichen Rutschgefahr wollte ich die Hände frei haben und startete deshalb die Uhr inkl. GPS.
Die mitgeschnittene Strecke hatte mit meiner gelaufenen nicht auch nur annähernd eine Ähnlichkeit. Nicht wild, die Strecke und die Distanz kenne ich, die Zeit hatte ich – also kein „verlorener“ Lauf.
Daten:
Distanz: 5,5 km
Tempo: 5:45 min/km
Zeit: 31min 35s
Fazit: Ich brauche eine neue Uhr 🤗
Ins Auge gefasst habe ich die Xiaomi Redmi Watch 4
Fitness-Tagebuch am 3.1.2025 – 8km-Lauf
Am 3. Tag des Jahres der zweite Lauf.
Ich habe mich gut gefühlt und ging in den Lauf, mit der Absicht deutlich über die üblichen 5km zu kommen. Das war leicht machbar. Statt der 8 wären locker auch 10+ drin gewesen. Da ich aber morgen Tennis spiele, hab ich mich „geschont“. 😌
Das Tempo war jetzt nicht so der Brüller, aber im Schnitt knapp unter 6 zu bleiben ist okay.
Fitness-Tagebuch am 2.1.2025 – Neujahrslauf
Das neue Jahr hat begonnen, der ein oder andere Vorsatz ist gefasst.
Unter anderem sollen einigermaßen regelmäßig meine Lauf- und Radfahraktivitäten dokumentiert werden. Das Tracking und die Dokumentation der reinen Fakten wird hauptsächlich über Strava erfolgen.
So let`s go…
Den 1. Lauf des Jahres absolvierte ich am Neujahrstag. Da ich Silvester ruhig verbrachte, konnte ich am 1.1.2025 früh los.
Meine Standardstrecke erstreckt sich seit einiger Zeit über 5 Kilometer. So habe ich quasi einen Überblick über meinen Fitnesszustand und meine Leistungsfähigkeit.
Kurz vor Sonnenaufgang lief ich also los. Zu der Zeit ist das Farbenspiel am Himmel besonders schön und schön bunt – meistens jedenfalls. Außerdem herrscht zurzeit eine wunderbare Ruhe auf den Feldern.
Ob es am Wetter, dem Satelliten, der App oder am Handy liegt, weiß ich nicht, aber bei den letzten Läufen hakte die Erfassung des GPS-Signals ab und an ein wenig. Die Distanz und die Zeit stimmten jedoch am Ende zu fast 100%. Da ich nicht übertrieben wissenschaftlich an die Erfassung ran gehe, kann ich klitzekleine Ungenauigkeiten verkraften. Nichtsdestotrotz soll eruiert werden, was die Ursache sein könnte.
Gut, der erste Lauf des Jahres war ganz angenehm und lieferte folgende Werte:
Distanz: 5,52 km
Tempo: 5:32 min/km
Zeit: 30min 32s
Kurz vor Sonnenaufgang am Ortsausgang von Weingarten
Herbstläufe 2024
Im Spätjahr 2024 habe ich bis zum 15. Dezember insgesamt 20 Herbstläufe geschafft.
Das Wetter und die Temperaturen waren fast durchweg im zweistelligen Bereich. In den meisten Läufen schaffte ich es, unter 30 Minuten für 5 Kilometer zu bleiben. Im Großen und Ganzen ein Schnitt von um die 5:30 min/km ist für mich okay.
Nach zwei weiteren Läufen war das Laufjahr 2024 dann beendet.
Weiter ging es am Neujahrstag 2025…