↓
 

Globio.de – Mein persönlicher Lauf- und Sportblog

OLLi-Sports

  • Startseite
  • Impressum

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Es geht wieder los…

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 22. Oktober 2023 von Oliver Dester22. Oktober 2023  

Vor fast einem Jahr habe ich hier meinen letzten Beitrag verfasst. Inzwischen ist extrem viel passiert. Persönlich Privates wie auch Sportliches – positiv wie negativ. Dazu im Laufe des Winters, der wieder im Zeichen der Vorbereitung auf die Medenrunde steht, mehr.

Jetzt nur soviel; das Highlight des Jahres war die Meisterschaft mit der H60 des TC Bellheim in der Verbandsliga.
Alles zum Thema Medenrunde und mehr auf https://pfalztennis.de/

Zunächst aber der sozusagen offizielle Einstieg in die Herbst/Winter-Konditionsarbeit.
So nutzte ich heute das durchaus gute Wetter für eine kleine Ausfahrt mit dem Rad.

Seit 3 Wochen habe ich mit einer Plantarfasziitis (Reizung/Entzündung der Sehnenplatte in der Fußsohle) im rechten Fuß zu kämpfen. Inzwischen kann ich fast komplett schmerzlos gehen, an rennen oder, wie beim Tennis gefordert, zum Sprint antreten, ist (noch) nicht zu denken. Tennis spiele ich dennoch, allerdings läuferisch eingeschränkt. Rad fahren ist jedoch ohne Weiteres machbar.

Die 23 Kilometer wurden, wie fast alle meine sportlichen Aktivitäten getrackt und bei Strava hinterlegt.
Von dort auch der Screenshot zu der heutigen Fahrt:

Die Sonne verschwand eher selten hinter der lockeren Bewölkung; der leichte Wind war zumindest nicht unangenehm.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 610
Verschlagwortet mit Campus,Kondition | Kommentar hinterlassen

After the Einstieg

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 18. November 2022 von Oliver Dester16. April 2023

Nachdem ich am 1. und 2. November mit einem Lauf und einer Fahrt in die Konditionsarbeit für die Medenrunde 2023 eingestiegen bin, konnte ich noch 5x mal im Freien trainieren – Tennis ist gemeint – und bis heute, dem 18.11.2022, 6 Lauf- oder Radfahreinheiten absolvieren.

Am 11.11.2022 6km 🏃
am 13.11.2022 ein guter 11km 🏃
am 13.11.2022 eine 17km 🚴
am 14.11.2022 6km 🏃
am 16.11.2022 eine schnelle 15km 🚴
und heute am 18.11.2022 ein trotz Regens recht brauchbarer 6km 🏃

Das lief bisher eigentlich ganz gut, ich fühlte mich von Mal zu Mal besser und konnte mich jedes Mal quasi etwas steigern, allerdings ohne auch nur annähernd an (m)ein Limit zu kommen.
Ob ich wirklich schon auf einem brauchbaren körperlichen Level bin, wird sich evtl. am Sonntag, dem 20. November 2022, zeigen. Da helfe ich personal bedingt aus und spiele für den TC Bellheim in der Herren-50-Winterrunde.
Die ersten Vier des Gegners aus Herxheim sind ungefähr in meinem LK-Bereich (10,5) angesiedelt. Für mich wird das, wenn ich zum ersten Mal in der Halle aufschlage, sicherlich eine „interessante“ Sache 🙂

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.005
Verschlagwortet mit Jogging,Tennis

Vorbereitung für die Medenrunde 2023

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 3. November 2022 von Oliver Dester25. April 2023

Wenn alles nach Plan läuft, werde ich 2023 wieder zwei Medenrunden spielen. Das werden sein, Herren 55 Pfalzliga und Herren 60. Da die 60er neu erstellt wird, ist die Liga noch nicht klar.

Wie schon in den letzten Jahren wird sich die Vorbereitung auf Konditionsarbeit konzentrieren. Nur sporadisch wird es machbar sein, in der Halle zu spielen. Diese Ausrichtung hat sich speziell für und in 2022 bezahlt gemacht. Viele meiner Matches habe ich durch die gute Physis teilweise locker, teilweise entscheidend gewinnen können.
So habe ich dann mit dem 14km-Lauf am 1. November 2022 die Phase der diesbezüglichen Ertüchtigung eingeläutet. Das Tempo war mit über 6min/km mäßig, aber dafür war die Distanz sehr akzeptabel. Jedenfalls war es ein positiver Einstieg, dem ein Tag später ein knapp 44 Kilometer lange Radfahrt folgte. Dass ich dann am Nachmittag noch eine Tennistrainingseinheit absolvierte, war im Voraus nicht geplant. Diese ca. 1,5 Stunden mit den abschließenden 3 Matchtiebreaks waren dann nicht unanstrengend, haben aber bei Sonnenschein und blauem Himmel dennoch Spaß gemacht.

14km am 1. November 2022 (der Lauf bei Strava)


43,63km am 2. November 2022 (die Fahrt bei Strava)

Kurzfristig anberaumtes Tennistraining mit Günther H. (der „Lauf“ bei Strava)

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.353

47 Kilometer inkl. Kalmit am 25. August 2022

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 26. August 2022 von Oliver Dester26. August 2022  

Bisher bin ich nur im Flachen gefahren, ohne nennenswerte Höhenmeter. An diesem Donnerstag war die Luft so klar, dass man von Weingarten aus den Haardtrand wunderbar sehen konnte. Dadurch war die Lust groß, mal in diese Richtung fahren.

Das konkrete Ziel Kalmit hatte ich nicht, ich wollte einfach schauen, wie es läuft und halt so weit und so hoch zu fahren, wie es meine Fitness erlauben würde.
Bis Maikammer war es eine der üblichen Fahrten. Erst im Ort begann die Steigung. Das war jedoch auch weitere 4 Kilometer in den Pfälzer Wal hinein, also bis etwa Kilometer 20, gar kein Problem.
Ich muss dazu sagen, ich kannte die Strecke nicht und auch nicht die Intensität von ca. 400 Höhenmetern und einer Steigung von teilweise knapp 10%.
Nach den ersten absolvierten 20 Kilometern wurde es anstrengend, das Tempo fiel zeitweise auf unter 10km/h, aber ich fühlte mich „gut“ und es war dann schnell klar, dass die Sache auf jeden Fall durchgezogen wird. Lieber würde ich abends aufs Tennis spielen verzichten, als jetzt, schlappe 3-4 Kilometer vorm Gipfel umzukehren.

Wie erwähnt, kannte ich die Strecke nicht und zweifelte zwischendurch, ob ich überhaupt wirklich Richtung Kalmit unterwegs bin. Gerne hätte ich eine Mountainbikefahrerin (aus Hambach und mit einem Cube unterwegs) gefragt, aber ich hatte nicht die Luft und nicht die Zeit, schließlich wollte ich die ja unbedingt einholen und abhängen 😉
Das war auch nicht schwer, da sie mit einem viel kleineren Gang, und somit langsamer, allerdings kraftsparender als ich unterwegs war. Später trafen wir uns oben wieder und hatten eine kurze, aber sehr nette Unterhaltung.

Lange Rede kurzer Sinn, ich hielt natürlich durch und kam klatschnass, vollkommen durchgeschwitzt auf der Kalmit an. 20 Minuten Pause, in der ich dieser Netten aus Hambach riet, wieder mit dem Tennis anzufangen – ja, flirten kann ich… nicht – dann wollte ich wieder los.

Genauso wenig wie ich Höhenmeter kannte, habe ich Erfahrung mit Abfahrten. Bis auf einige hundert Meter war ich permanent auf der Bremse „gestanden“. Die in Strava angegebene Maximalgeschwindigkeit (78,5) ist vollkommener Quatsch, beruht wohl auf einem Aussetzer des GPS-Signals. Wenn ich mich recht erinnere, war Vmax irgendwas um 40km/h.

Die Heimfahrt war dann tatsächlich weit weniger anstrengend als befürchtet und ich konnte doch noch ordentlich Gas geben. Den durch die Steigungen verlorenen Schnitt konnte ich jedoch nicht mehr hereinholen. Aber das ist auch überhaupt nicht wichtig.

Selbstverständlich spürte ich nach der Rückkehr meine Beine, aber ich stand abends noch 3 Stunden auf dem Tennisplatz und war mit meinen jeweiligen Doppelpartnern in allen Sätzen siegreich.
Also vormittags ein Sieg über mich selbst und abends das Match gewonnen – es gibt schlechtere Tage.

Ich wurde von der Vorbesitzerin nach dem Rad – ein Campus – gefragt; ja, das lief und läuft wie eine Eins.
Zur Info, den Ständer habe ich zwecks Gewichtsersparnis abmontiert und ein anderer Sattel kam drauf. Der ursprüngliche war und ist super, aber mir zu breit. Den neuen – tatsächlich von Lidl für 9,99€ – würde ich als fast ideal bezeichnen.

Jetzt steht erstmal das nächste Tennisturnier an. Aber danach folgt definitiv die Zweitbesteigung der Kalmit – es war zu gut…

Die Fahrt bei Strava



  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.422
Verschlagwortet mit Kalmit | Kommentar hinterlassen

35 Kilometer am 23. August 2022

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 23. August 2022 von Oliver Dester23. August 2022  

Nach 4 eher kürzeren Fahrten in den vergangenen Tagen, ging es heute etwas länger zur Sache.

Geplant war das nicht, aber nach dem Linksabbiegen (statt rechts zurück nach Weingarten) in Bellheim wurden es 35 Kilometer, u.a. am Rhein entlang.
Viel mehr ist momentan auch nicht drin, da die Belastung vom Tennis doch immer noch recht hoch ist und gewisse Bereiche in den Muskeln irgendwann anfangen zu „drücken“.

Die Fahrt bei Strava

Die 37km bzw. 86 Minuten hier im Video abgespult in 121 Sekunden

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.223
Verschlagwortet mit Hördt,Video | Kommentar hinterlassen

50 Kilometer am 12. August 2022…

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 18. August 2022 von Oliver Dester18. August 2022  

…und nochmal 50 am 13. August 2022

Uiuiui, fast 4 Monate nach meinem letzten Eintrag setze ich jetzt die Berichterstattung meiner Lauf- und Radfahraktivitäten fort.
Zwischenzeitlich war ich natürlich nicht inaktiv, aber die Priorität lag mit der Medenrunde und den anschließenden Turnieren auf dem Tennis. Mit den Herren 55 des TC Römerberg sind wir Meister der Pfalzliga geworden; sind also PFALZMEISTER und Aufsteiger in die Verbandsliga. Mein Abschneiden bei den Turnieren war auch nicht so schlecht, was u.a. auf die hier geschilderte Konditionsarbeit zurückzuführen war und ist.

Aufgrund der Tatsache, dass Tennis recht laufintensiv ist, bin ich in der Zeit kaum noch gejoggt. Neben dem Tennis lag der Schwerpunkt auf dem Radfahren, zumal ich von einem Freund relativ günstig ein Campus-Rennrad erwerben konnte, das mein TiRaleigh Stahlross ablöste.

Mit diesem Campus habe ich meine Tour-Kilometer von 20 auf inzwischen 50 gesteigert. Meine längste bisher absolvierte Tour ging über knapp 62 Kilometer – das allerdings noch mit dem Stahlrad und lediglich einem 23er Schnitt.
Die avisierten 100 Kilometer konnte ich eben wegen der Belastung vom Tennis noch nicht in Angriff nehmen.
Dazu später bzw. bei Gelegenheit mehr.

Jetzt zu den beiden 50 Kilometer-Fahrten:

Am Tag zuvor war ich insgesamt 5 Stunden auf dem Tennisplatz gestanden. Insofern kam es für mich überraschend, dass ich die Körner hatte, am 12. August 2022 50,77 Kilometer abzuliefern.
Funktionierte aber, und der Schnitt von 24,3km/h war für meine Verhältnisse nicht schlecht – dachte ich jedenfalls.
„Lustig“ war dann eher die Tatsache, dass ich einen Tag später (zufällig) fast die identische Entfernung (50,73km) trackte, dies aber mit einem deutlich besseren Schnitt von 27,2km/h.

Die Fahrt bei Strava



Die 50 Kilometer am 13. August 2022:

Die Fahrt bei Strava



  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.192
Verschlagwortet mit 50km | Kommentar hinterlassen

28km Radfahrt am 28. April 2022

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 29. April 2022 von Oliver Dester16. Dezember 2022

Mit Komoot hatte ich eine 30km-Tour geplant. Irgendwo gingen ca. 2 km verloren, so dass am Ende nur 28,55 Kilometer zu verbuchen waren.
Mit dem Ø21,3 km/h bin ich zufrieden, auch weil teilweise die Wege nicht gut, sprich uneben (gebrochener oder welliger Asphalt) oder verdreckt sind.
Scheinbar war die Fahrt so wenig anstrengend, dass ich später noch fast 3 Stunden Tennis spielen konnte. Die Kondition die Beine betreffend stimmt, die Trainingsarbeit zahlt sich scheinbar aus.

Die Fahrt bei Strava

Fotos am Baggersee Lingenfeld



  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.940
Verschlagwortet mit Komoot,Strava

25km Radfahrt am 27. April 2022

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 27. April 2022 von Oliver Dester28. Oktober 2022  

Richtig fit fühlte ich mich heute nicht – da ist Radfahren imho sinnvoller als Laufen, weil man die Belastung besser dosieren kann. Das große Tempo war es dann auch nicht, aber 25 Kilometer bei Ø22km/h sind für mich okay.
Die Route führte von Weingarten aus über Freisbach, Freimersheim, Böbingen, Gommersheim, Geinsheim, Hanhofen, Harthausen und Schwegenheim zurück nach Weingarten.
Eine kurzen Stopp legte ich an der Aumühle ein, um das schöne alte Wasserrad abzulichten.

Die Fahrt bei Strava


  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.647
Verschlagwortet mit Aumühle,Böbingen,Freimersheim,Freisbach,Geinsheim,Gommersheim,Hanhofen,Harthausen,Schwegenheim,Wasserrad | Kommentar hinterlassen

5km Lauf am 25. April 2022

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 26. April 2022 von Oliver Dester29. April 2022  

Die 5 Kilometer dienten dem Anschwitzen für die fast zweistündige Session mit der (Tennis-) Ballmaschine.
Anschließend folgte eine kleine Rundfahrt, die ich mit etwas Glück so gewählt hatte, dass ich genau als der Regen einsetzte wieder zu Hause war 💪

Der Lauf bei Strava
Die Fahrt bei Strava

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.266
Kommentar hinterlassen

30km Radfahrt am 18. April 2022 – Ostermontag

Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog Veröffentlicht am 26. April 2022 von Oliver Dester26. April 2022  

Am Ostersonntag absolvierte ich beim TC Modenbachtal Hainfeld ein Tagesturnier mit 2 mittelschweren Matches. So konnte ich einen Tag danach, am Ostermontag zwar 30km radeln, dies aber in sehr gemäßigtem Tempo.
Die Tour führte über den Campingplatz Lingenfeld zum TC Römerberg und von dort auf einer leicht abgewandelten Route wieder zurück.

Die Fahrt bei Strava

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Post Views: 1.305
Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →



Neueste Beiträge

  • Fitness-Tagebuch am 2. Februar 2025 – 5km-Lauf 2. Februar 2025
  • Fitness-Tagebuch am 28.1.2025 – 5km-Lauf 29. Januar 2025
  • Fitness-Tagebuch am 26.1.2025 – 4 und 5km-Lauf 26. Januar 2025
  • Fitness-Tagebuch am 22.1.2025 – 5km-Lauf 22. Januar 2025
  • Fitness-Tagebuch am 20.1.2025 – zwei 5km-Läufe 20. Januar 2025

Kategorien

  • Allgemein

Favoriten

  • Pfalzmeister.de
  • Pfalztennis.de
  • Pfalzfussball.de

Suche

Folge mir auf Strava

Folge mir auf Strava
Weingarten (Pfalz)

© meteo wetter gmbh

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • November 2022
    • August 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022

    Archive

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    ©2025 - Globio.de - Mein persönlicher Lauf- und Sportblog - Weaver Xtreme Theme
    ↑
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenNein