Durchgehend unter 5min/km – OKAY 😃
PR über 5 Kilometer – OKAY 😃
6km am 19. März 2022
Nach einem 4-stündigen anstrengendem Arbeitseinsatz beim Tennisverein wollte ich mir mit Laufen die unteren Extremitäten lockern. Dass ich nicht mehr superfit sein werde, war mir schon klar, aber dass mir von Anfang bis Ende die Beine schmerzen und die Zeit so schlecht werden würde, hätte ich nicht gedacht. Das war durchgehend eine unlustige Quälerei 😣
Am liebsten hätte mich unterwegs, wie Sissi, auch auf den Rücken gelegt und ausgeruht…
8km Lauf am 18. März 2022 und eine 21km Radfahrt
Nach den guten 14 Kilometern zwei Tage zuvor, waren diese 8km unerwartet anstrengend. Aber insgesamt war die Zeit und das Tempo dennoch gar nicht schlecht. Ein Schnitt von 5:12 min/km ist für mich sogar recht gut.
Dafür waren dann die 21km mit dem Tourenrad schwer. Das war eigentlich als Entspannung und Spaßfahrt angelegt, ging dann aber doch sehr in die Beine. Und wirklich gut fühlte ich mich danach nicht. Aber ich hoffe, dass mir diese kleine Quälerei zugutekommt, wenn es auf dem Tennisplatz in einem Match eng zugeht.
Das Laufen war letztes Jahr schon ein positiver Faktor hinsichtlich meiner Matches. Wenn ich verloren habe, was zum Glück nicht allzu oft vorkam, lag es in der Regel nicht an der Kondition. Bin also gespannt, ob sich die Intensivierung auch diese Tennissaison bezahlt macht.
Der Lauf bei Strava
Die Radfahrt bei Strava
14km am 16. März 2022
Manchmal flutscht`s und man weiß nicht wieso…
Jedenfalls lief es heute ziemlich gut. Die Zeit war von Beginn an nicht schlecht und ich hatte jederzeit das (gute) Gefühl, noch zulegen zu können.
Meistens lege ich nicht von vornherein fest, wo und wie weit ich laufe. Das wird im Prinzip auf den ersten 4-5 Kilometer entschieden. Diesmal spürte ich schnell, dass locker mehr geht als die üblichen 7 bis 10 Kilometer. Und ja, für mich sind 14km schon recht viel.
In dieser guten Form war es möglich, zum 12. Kilometer, dem Segment „An der Möhrenwaschanlage“, mich so zu beschleunigen, dass sogar die Segment-Bestzeit drin war. Natürlich ist klar, dass es Läufer gibt, die diese Zeit locker unterbieten können, aber vorerst habe ich Platz 1 inne, den ich schon länger angepeilt hatte. Immerhin hatte ich mich um fast 20 Sekunden gesteigert.
Grafik: Segment „An der Möhrenwaschanlage“
7km am 15. März 2022
Irgendwie ist der erste Lauf der Woche oft relativ mühsam. So musste ich mich für diese 7,71 Kilometer doch einigermaßen anstrengen, um im Ø unter 5:30 min/km zu bleiben.
Die gewählte Strecke ist nun wirklich nicht schön. Sowas ist hier in der Gegend eh schwer zu finden. Aber sie ist in gewisser Weise interessant, da es zwischendrin ein paar Meter rauf und runter geht und sie zum Ende hin auch wieder eine relativ lange Steigung hat, auf der man sich je nach Form nochmal ein wenig überwinden muss, Gas zu geben.
Foto: Der Highway nach Westheim
5km am 13. März 2022
Nach dem 10er ist vor dem 5er
Mehr als die 5,66 Kilometer in einer noch akzeptablen Zeit war heute nicht drin.
In meinem Alter muss man einfach einsehen, dass man nicht mehr jeden Tag volle Pulle gehen kann… 😏
Auf dem Heimweg konnte ich diesen Spezialisten betrachten, der es auf dem Parkplatz des SV Weingarten tatsächlich schaffte, loszudüsen und volles Rohr an den Baum brettern.
10km am 12. März 2022
Das war gar nicht mein schnellster 10km-Lauf, aber gefühlt war es der einfachste und beste.
Erst nach 8 Kilometer ging die bis dahin relativ konstante Kilometerzeit etwas nach oben.
Meine Segmentbestleistung „An der Möhrenwaschanlage“ konnte ich um eine sagenhafte Sekunde verbessern 😋
21km Radfahrt am 10. März 2022
Eine erste kleine Fahrt mit meinem TiRaleigh Vintage Rennrad.
Als Abwechslung zum Laufen macht das echt Spaß. Und Spaß macht es erst recht, wenn man sich die Spritpreise anschaut – siehe unten.
Nur der immer noch relativ starke Ostwind ist doof.
10km am 9. März 2022
Nach wieder mal 2 Tagen Laufpause waren die heutigen 10,78 Kilometer eigentlich relativ leicht zu bewältigen.
Das Anfangstempo war gut, wurde zwischendurch langsamer, und hinten raus musste ich ein ganz klein wenig zulegen, um am Ende unter 5:30 zu bleiben.
5km am 6. März 2022
Am Sonntag um die Mittagszeit erledigte ich einen recht zügigen 5km-Lauf.
Auf länger hatte ich keine Lust, weil ich nachmittags noch zum Fußball wollte.